Das Projekt

Die HABA-Firmenfamilie (bestehend aus HABA GmbH, Wehrfritz GmbH, JAKO-O GmbH, FIT-Z und Qiéro) ist einer der größten deutschen Hersteller und Händler für Spielwaren, Bekleidung für Kinder und junge Erwachsene sowie Kinderzimmermöbel und -Accessoires. Das erfolgreiche Unternehmen wünschte sich von uns, unterschiedliche komplexe Systeme in ein zentrales Produktinformation-Management-System (PIM) und Digital-Asset-Management-System (DAM) zusammenzuführen – und das für alle Marken und Kanäle sowie dessen Anbindung an die verschiedenen Webshops.

Haba-Logo-Detail

Wir haben für die HABA-Firmenfamilie ein unternehmensweit integriertes PIM- und DAM-System umgesetzt und so das Produkt- und Medienmanagement vereinfacht.

Unsere Lösung

adesso (ehemals ARITHNEA) betreute die HABA-Firmenfamilie seit 2011. Im Rahmen des Gesamtprojekts haben wir gemeinsam die aktuelle Systemarchitektur aufgenommen und mit Scrum als Vorgehensmodell das komplexe Datenmodell entwickelt. Die neue Systemstruktur hat dazu geführt, dass alle beteiligten Mitarbeitenden gerne mit dem PIM und DAM arbeiten. Das PIM kommuniziert nun mit zwei ERP-Systemen und mit den Webshops der Gruppe auf Basis der Omnichannel-Commerce-Plattform von SAP. Bei der Umsetzung haben wir besonders auf eine einheitliche Produktdatenverwaltung und gemeinsame Prozesse innerhalb der Firmenfamilie geachtet. Die User erhalten durch die Shop-Anbindung hochwertigere Produktdarstellungen und haben so ein besseres Markenerlebnis.

referenzen_loesung_shape-1
Verwendete Technologien:
  • SAP Commerce
  • HTML
  • CSS
  • Javascript
  • Ajax
  • FACT-Finder

Vorteile für HABA

Gesteigerte Flexibilität

bei der Datenspeicherung für verschiedene Vertriebskanäle

Interne Zeitersparnis

durch zentrale, markenübergreifende Datenverwaltung

Zielgruppengerechte Präsentationsmöglichkeiten

Hochwertige Produktinformationen

markenübergreifend verfügbar

Einheitliche Redaktionsprozesse

in Text und Übersetzung, zentrale Bild- und Druckdatenverwaltung, dedizierte Freigabeprozesse

adesso Digital Experience (ehemals ARITHNEA) hat hervorragende Arbeit geleistet in der Beratung, im Coaching der Entwickler und in der Umsetzung. Beim Aufbau eigener Entwicklungsstandards haben wir von dem erfahrenen Team sehr profitiert. Wir werden bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des PIM-Systems wieder auf die Unterstützung von adesso setzen.

Ina Kalnbach, Projektleiterin des PIM-/DAM-Projekts im Projektmanagement-GL bei HABA
www.haba.de

Nehmen Sie Kontakt auf

Sagen Sie uns, was Ihr Unternehmen bewegt!

Egal in welcher Phase Sie sich mit Ihrem Projekt befinden, gerne beraten wir Sie und sorgen dafür, dass Ihr Projekt Fahrt aufnimmt.

 

Ihr Ansprechpartner 

kontakt_guido_ahle_rund-194px


 Guido Ahle
Leiter Geschäftsbereich
Digital Experience, adesso SE

dx@adesso.de