Die Bayerische Philharmonie ist eine feste musikalische Größe in München, Bayern und der Welt. Da wir die Arbeit dieser kulturellen Einrichtung sehr schätzen, engagiert sich adesso (ehemals ARITHNEA) seit einigen Jahren als Freund und Förderer des gemeinnützigen Vereins. Einer unserer Beiträge war die Social-Media-Integration der neu gestalteten Website sowie die Einbindung eines Shop-Moduls, um allen Interessenten die Musik und die Konzerte der Bayerischen Philharmonie zugänglich zu machen. Außerdem wünschte sich die Online-Redaktion ein leicht zu pflegendes und bedienendes Content Management System.
adesso hat den Relaunch für die Bayerische Philharmonie umgesetzt, im Zuge der langjährigen Sponsoring-Aktivitäten für den Verein mit seinen sieben Klangkörpern.
Die Bayerische Philharmonie legte bei der Content-Pflege größten Wert auf Gestaltungsfreiheiten. Deshalb haben wir für die Website mit integriertem Online-Shop auf die OpenSource-CMS-Software eZ Platform und Symfony gesetzt. Sie bieten den Online-Redakteurinnen und -Redakteuren alle Möglichkeiten, wahren aber jederzeit die Corporate Identity des Vereins. Zudem erfüllt sie wichtige Anforderungen an die Usability und bietet sämtliche Wunschfunktionalitäten für den neuen Shop.
entsprechend des Corporate Designs und der Markenführung der Bayerischen Philharmonie
auf den Relaunch durch eine umfassende Schulung der Online-Redaktion
durch die flexiblen Module des CMS eZ Platform
durch das neue Shop-Modul auf der Website
Als moderner Kulturbetrieb wollen wir neben unseren etablierten Printprodukten wie der Klangzeit und dem Klangzeit-Magazin gerade auch unsere Website nutzen, um unsere Besucherinnen und Besucher zu erreichen und mit unseren Mitgliedern zu kommunizieren. Seit 2009 unterstützt uns adesso (ehemals ARITHNEA) als Freund & Förderer dabei, unsere Begeisterung für die Musik und unser Wirken als Institution mit Orchestern und Chören, Kammermusik und Workshops in die Welt zu tragen – mit professionellem Know-how und vollem Einsatz für unsere Website. Dafür bedanke ich mich bei der Geschäftsleitung der adesso/ARITHNEA sowie bei allen Mitarbeitenden sehr herzlich getreu dem Motto: Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen. In diesem Sinne lasst uns gemeinsam Zukunft bauen!
Mark Mast, Intendant der Bayerischen Philharmonie München
www.bayerische-philharmonie.de
Sagen Sie uns, was Ihr Unternehmen bewegt!
Egal in welcher Phase Sie sich mit Ihrem Projekt befinden, gerne beraten wir Sie und sorgen dafür, dass Ihr Projekt Fahrt aufnimmt.
Ihr Ansprechpartner
Guido Ahle
Leiter Geschäftsbereich
Digital Experience, adesso SE
In unserem Blog nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise quer durch das riesige Repertoire unserer Themenexperten.
Du willst dort einsteigen, wo Zukunft programmiert wird? Dann bist du bei adesso und speziell im Bereich Digital Experience genau richtig!
Sie möchten regelmäßig News aus der adesso-Welt erhalten? Dann abonnieren Sie unseren adesso-Newsletter.